EcoFlow auf der Energiesparmesse Wels 2025 – die Solar-Revolution beginnt jetzt!

von Mandi 07.03.2025

Wir waren auf der Energiesparmesse Wels, um EcoFlow und die Produkte fürs Jahr 2025 zu betrachten. Lest hier mehr!

Über EcoFlow

EcoFlow ist ein führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Energielösungen. Seit der Gründung im Jahr 2017 verfolgt das Unternehmen das Ziel, FIRST zu sein, wenn es um Energielösungen geht – flexibel, innovativ, zuverlässig, einfach und gründlich – für Einzelpersonen und Familien, ob zu Hause, im Freien oder unterwegs. Mit einem smarten Produktionszentrum in China und Niederlassungen in den USA, Deutschland und Japan beliefert EcoFlow bereits mehr als 5 Millionen Nutzer in 140 Märkten weltweit. Zur offiziellen Website des Herstellers geht es übrigens hier entlang! Wir berichteten bereits über das Unternehmen – auf der Energiesparmesse Wels könnt ihr nun die folgenden Geräte näher unter die Lupe nehmen:

EcoFlow PowerOcean

Der EcoFlow PowerOcean ist ein modulares 3-Phasen-Solarbatteriesystem für Privathaushalte, das bis zu 45 kWh Speicherkapazität bietet und sich nahtlos in bestehende Solaranlagen integrieren lässt. Es kombiniert hohe Effizienz, Notstromfunktion und IP65-Schutz für Außenmontage. Zielgruppe sind alle Hausbesitzer*innen, die Energieautarkie anstreben, insbesondere in ländlichen Regionen oder bei häufigen Stromausfällen. Hier ist besonders die modulare Erweiterungsmöglichkeit zu erwähnen. Denn ganz nach dem „try it out“-Prinzip könnt ihr klein beginnen, um zu sehen: Erfüllt das Produkt überhaupt meine Erwartungen, und was sind meine tatsächlichen Verbrauchszahlen? Da könnt ihr nach Bedarf dann auf- und nachrüsten, ganz, wie es euch beliebt.

Zur EcoFlow App

Die EcoFlow App ermöglicht die Überwachung und Steuerung des PowerOcean-Systems via Smartphone oder Webportal, inklusive Echtzeitdaten zu Solarertrag, Verbrauch und Batteriestatus. Sie richtet sich sowohl an Installateure für die Erstinstallation als auch an Endnutzer zur Optimierung des Energieflusses. Die App ist kostenlos für iOS und Android-Geräte erhältlich.

Über die DELTA-Serie

Die DELTA-Reihe (zur Website) umfasst tragbare Powerstations wie die DELTA 2 (1.024 Wh) und DELTA 2 MAX (2.048 Wh), die mit Solarladung, Notstromfunktion und hoher Ausgangsleistung (bis 2.400 W) überzeugen. Zielgruppe sind Outdoor-Fans, Camp-Anwendungen und Haushalte als Backup-Lösung. Die Auswahl reicht von der „kleinen“ DELTA 2 bis hin zur DELTA PRO 3 in ihrer Vollausbaustufe mit entsprechender Leistung.

Die RIVER-Serie

Die kompakten RIVER-Powerstations (z. B. RIVER 3 mit 245 Wh) bieten tragbare Energie für Kleingeräte wie Smartphones oder Kühlboxen, ideal für Camping und Roadtrips. Mit X-Boost-Technologie unterstützen sie auch Geräte bis zu 600 W. Die Ausstattung reicht hier von der RIVER 2 bis hin zur RIVER 3 MAX-Lösung.

Da war noch was: GLACIER

Der EcoFlow GLACIER ist eine 3-in-1-Kühl-Gefrier-Kombination mit integrierter Eismaschine (18 Eiswürfel in 12 Minuten) und 38 Liter Fassungsvolumen. Zielgruppe sind Camper*innen und Vanlife-Enthusiasten. Diese Gerätschaft kann entweder ohne Zusatzakku oder als All-in-one-Komplettset erstanden werden.

Power on the go: RAPID Powerbank

Die RAPID Powerbank (zur offiziellen Seite) bietet kabelloses Qi2-Laden (15 W) und integriertes USB-C-Kabel (65 W) in kompaktem Design. Mit 5.000 oder 10.000 mAh Kapazität richtet sie sich an alle, die iPhones oder Laptops unterwegs laden. Dementsprechend könnt ihr euch beide Powerbanks holen, oder die für euch passende.

Was haltet ihr vom Angebot von EcoFlow – ist da etwas Passendes für euch dabei? Überzeugt euch selbst auf der Energiesparmesse Wels 2025, oder sagt es uns in den Kommentaren!

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments